+++ Update Neulingskurs +++
- Details
Unser Neulingskurs 2021 ist nun offiziell gestartet
Entgegen der ursprünglichen Planung (der aktuellen Situation geschuldet) haben wir es geschafft unseren Neulingskurs 2021 offiziell zu starten. Dies hat aber auf einen inhaltlich gut geplanten Kurs wenig Auswirkungen, da wir lediglich die Reihenfolge unserer Module gewechselt haben. Somit läuft derzeit eine Online-Phase mit Selbststudium über eine unserer Onlineplattformen, die immer wieder von kleinen Sessions für den gemeinsamen Austausch ergänzt wird. Stand jetzt, muss ein Teil der Veranstatlung in Präsenz erfolgen. Diese lässt jedoch aktuell die pandemische Lage nicht zu, deshalb müssen wir in diesem Punkt auf Sicht fahren und weitere Schritte der Politik abwarten. Dies ermöglicht es nun jedoch noch Kurzentschlossenen sich auch jetzt noch unserem Kurs anzuschließen. Am besten nehmt ihr in diesem Fall Kontakt mit unseren Kameraden Svenja (neugebauer@srg-fn.de) oder Fabrice (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) auf.
Terminplan- Online-Phase
Datum |
Aufgabe |
Wie |
Wer |
30.03-07.04 |
Selbststudium: Regel 1,2,4&7 |
Online |
Teilnehmer |
07.04: |
Regel-Sprechstunde: |
Online |
Teilnehmer + Lehrwart |
08.04-14.04 |
Selbststudium: Regel 8,9 &10 |
Online |
Teilnehmer |
14.04: |
Regel-Sprechstunde: |
Online |
Teilnehmer + Lehrwart |
15.04-21.04 |
Selbststudium: Regel 15, 16&17 |
Online |
Teilnehmer |
21.04: |
Regel-Sprechstunde: |
Online |
Teilnehmer + Lehrwart |
28.04: |
Pflichttermin: |
Online |
Teilnehmer + Lehrwart |
03.05: 19:00-20:00 |
Pflichttermin: |
Online |
Teilnehmer + Lehrwart |
Bis 09.05. |
Hausaufgabe: |
Online |
Teilnehmer |
10.05: 19:00-20:00 |
Pflichttermin: Besprechung Meldung |
Online |
Teilnehmer + Lehrwart |
Terminplan- Präsenzphase
Tbd: 19:00-20:30 |
Pflichttermin: |
Präsenz |
Teilnehmer + Lehrwart |
Tbd: 19:00-20:30 |
Pflichttermin: |
Präsenz |
Teilnehmer + Lehrwart |
Tbd: 19:00-20:30 |
Pflichttermin: |
Präsenz |
Teilnehmer + Lehrwart |
Tbd: 19:00-20:30 |
Pflichttermin: |
Präsenz |
Teilnehmer + Lehrwart |
Tbd: 19:00-20:00 |
Pflichttermin: |
Präsenz |
Teilnehmer + Lehrwart |
Tbd: 19:00-20:00 |
Pflichttermin: |
Präsenz |
Teilnehmer + Lehrwart |
Tbd: |
Pflichttermin: |
Präsenz |
Teilnehmer + Lehrwart |
+++ Nachruf +++
- Details
Wir haben die traurige Aufgabe euch in Kenntnis zu setzen, dass am 21.01.2021 unser langjähriges Ausschussmitglied, Schiedsrichterkamerad und Ehrenmitglied Karl Hermann Pfaff verstorben ist!
Karl Hermann war seit dem 01.5.1972 Schiedsrichter in unserer Gruppe. Als Ausschussmitglied war er unteranderem mit der Neulings Ausbildung beauftragt. So leitete er über Jahre hinweg die Neulings Kurse in Kressbronn. Im Württembergischen Fußball Verband war er bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden im Jahre 2016 als Beobachter bis zur Verbandsliga eingesetzt.
Für Seine Verdienste für den Fußballsport wurde Karl Hermann nicht nur Landesweit, sondern auch Bundesweit geschätzt. Im Jahre 2014 verlieh ihm der Deutsche Fußball Bund für seine Verdienste für den Fußballsport die Ehrenmedaille des DFB! Bei der Hauptversammlung im Jahre 2015 im Münzhof Langenargen wurde er vom Schiedsrichterausschuss zum Ehrenmitglied ernannt.
Wir werden ihn vermissen und ein Ehrendes Andenken bewahren!
+++Der Spielbetrieb muss leider wieder ruhen+++
- Details
Nach den politischen Beschlüssen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder kam in diesem Zuge nun auch die Information vom Verband - Der Spielbetrieb ist bis auf weiteres eingestellt -.
In diesem Zusammenhang darf derzeit leider auch unser wöchentliches Schiedsrichtertraining nicht mehr stattfinden.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider auch noch nicht garantieren, dass unsere gemeinsame Schulung im Dezember stattfinden kann.
Zu allen weiteren Themen informieren wir sobald wir weitere Informationen erhalten.
In diesem Sinne, bleibt bitte Gesund
Neulingskurs 2023
- Details
Kein Spiel ohne Schiedsrichter - Werde Schiedsrichter
Ob Fußballer*in im Ruhestand, Fußballer*in ohne Perspektive, Quereinsteiger*in- bei uns ist jeder willkommen. Mit uns erlebst du Fußball aus einer anderen Perspektive!
Im Februar 2023 startet unser neuer Neulingskurs. In mehreren Einheiten (Präsenz und Online) bringen wir Dir das Handwerk und die Regeln des Schiedsrichters näher.
In einem Infoabend möchten wir Dir unser Hobby und unsere Schiedsrichtergruppe näher vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an die Erziehungsberechtigten minderjähriger Interessent*innen.
Die Lerneinheiten in Präsenz finden - nach den dann geltenden gesetzlichen Bestimmungen – im TSV Vereinsheim in Tettnang (Ried, 88069 Tettnang) statt.
Verantwortlich für die Durchführung des Lehrgangs und der Prüfung ist der Lehrstab des Württembergischen Fußballverbandes e.V. und Lehrwartin Svenja Neugebauer.
Wo: Sportheim TSV Tettnang / SV Kressbronn / Online
Wann:
Mittwoch 08.02.23, 19:00-20:00 Infoabend Online
Donnerstag 23.02.23, 18:30-20:00 Online
Samstag 25.02.23, 10:00-14:00
Montag 27.02.23, 18:30-20:00 Online
Mittwoch 01.03.23, 18:30-20:00
Donnerstag 02.03.23, 18:30-20:00 Online
Samstag 04.03.23, 10:00-12:00 Prüfung
Du fragst dich, was Dir die Schiedsrichterei bietet? Wir haben die Antworten:
-
Kameradschaft und Freundschaften außerhalb des Sportplatzes
-
Spaß und Freude am gemeinsamen Hobby
-
Gemeinsame Aktivitäten wie (Teilnahmen am Schiedsrichterturnier, Hüttenaufenthalte, Kameradschaftsabend......)
-
Anerkennung für Dein Ehrenamt
-
Kostenlosen Zugang zu Fußballspielen im DFB-Bereich
-
Spesen für Deine Tätigkeit als Schiedsrichter
Teilnamevoraussetzung:
-
Mindestalter: 14 Jahre (Ausnahmen möglich)
-
Einverständnis der Erziehungsberechtigten bei minderjährigen Teilnehmer*innen
-
gute geistige und körperliche Verfassung
-
Mitgliedschaft in einem Verein im Verantwortungsbereich des Württembergischen Fußballverbandes e.V.
-
Teilnahme an allen Schulungsabenden
Anmeldung:
Die Anmeldung geht ganz einfach. Nutze das Anmeldeformular und schicke uns dies via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Bei Teilnehmern unter 18 benötigen wir noch die Einverständniserklärung der Eltern.
Teilnahmegebühr:
Für die umfangreichen Ausbildungsunterlagen wird eine Schutzgebühr in Höhe von 30,00 Euro erhoben, die von den meisten Vereinen – nach erfolgreicher Teilnahme – übernommen wird.
Die Schutzgebühr ist mit Anmeldung auf folgendes Konto zu überweisen: Selvet Filiz SR-Gruppe Friedrichshafen
IBAN: DE03 6516 2832 0085 9070 06
Bank: Raiffeisenbank Oberteuringen (BIC:GENODES10TE) Buchungstext: NLK-Mappe + Name
Teilnehmer*innen, die die Schutzgebühr nicht entrichtet haben, können nicht zum Kurs zugelassen werden.
Rückfragen:
Bei Fragen zum Neulingskurs steht Dir Simone Hoffmann gerne Rede und Antwort. Wir freuen uns auf Dich.
Deine Schiedsrichtergruppe Friedrichshafen
+++Wichtige Informationen zur nächsten Gesamtschulung+++
- Details
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen!
Unter diesem Leitsatz muss leider unsere nächste Gesamtschulung abgehalten werden.
Diese findet am Montag, den 19. Oktober 2020 beim SC Friedrichshafen statt. Da jedoch auf Grund der geltenden Hygienevorschriften und des damit verbundenen Hygienekonzepts die Schulung nicht in der sonst üblichen Größe stattfinden kann, wird die inhaltsgleiche Schulung zu zwei Uhrzeiten um 18:30 Uhr und 20:00 Uhr angeboten.
Der Zutritt zu einem der Termine kann euch nur nach vorheriger Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gewährt werden. Sollten sich zu einer Uhrzeit mehr als die maximale Anzahl an Teilnehmern anmelden, ist der Eingang eurer Anmeldung entscheidend. Wir werden euch vor Schulungsbeginn über eure Schulungsuhrzeit informieren.
Inhaltlich beschäftigt sich Lehrwart Maik Kaak der SRG Ulm mit dem Thema Spielfortsetzungen.
Bitte beachtet die Maskenpflicht beim betreten des Gebäudes.