+++ Kein Spiel ohne Schiedsrichter - Werde Schiedsrichter +++
- Details
Kein Spiel ohne Schiedsrichter - Werde Schiedsrichter
Ob Fußballer*in im Ruhestand, Fußballer*in ohne Perspektive, Quereinsteiger*in- bei uns ist jeder willkommen. Mit uns erlebst du Fußball aus einer anderen Perspektive!
Im Februar 2023 startet unser neuer Neulingskurs. In mehreren Einheiten (Präsenz und Online) bringen wir Dir das Handwerk und die Regeln des Schiedsrichters näher.
In einem Infoabend möchten wir Dir unser Hobby und unsere Schiedsrichtergruppe näher vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an die Erziehungsberechtigten minderjähriger Interessent*innen.
Die Lerneinheiten in Präsenz finden - nach den dann geltenden gesetzlichen Bestimmungen – im TSV Vereinsheim in Tettnang (Ried, 88069 Tettnang) statt.
Verantwortlich für die Durchführung des Lehrgangs und der Prüfung ist der Lehrstab des Württembergischen Fußballverbandes e.V. und Lehrwartin Svenja Neugebauer.
Wo: Sportheim TSV Tettnang / SV Kressbronn / Online
Wann:
Mittwoch 08.02.23; 19:00-20:00 Infoabend Online
Donnerstag 23.02.23, 18:30-20:00 Online
Samstag 25.02.23, 10:00-14:00
Montag 27.02.23, 18:30-20:00 Online
Mittwoch 01.03.23, 18:30-20:00
Donnerstag 02.03.23, 18:30-20:00 Online
Samstag 04.03.23, 10:00-12:00 Prüfung
Du fragst dich, was Dir die Schiedsrichterei bietet? Wir haben die Antworten:
-
Kameradschaft und Freundschaften außerhalb des Sportplatzes
-
Spaß und Freude am gemeinsamen Hobby
-
Gemeinsame Aktivitäten wie (Teilnahmen am Schiedsrichterturnier, Hüttenaufenthalte, Kameradschaftsabend......)
-
Anerkennung für Dein Ehrenamt
-
Kostenlosen Zugang zu Fußballspielen im DFB-Bereich
-
Spesen für Deine Tätigkeit als Schiedsrichter
Teilnamevoraussetzung:
-
Mindestalter: 14 Jahre (Ausnahmen möglich)
-
Einverständnis der Erziehungsberechtigten bei minderjährigen Teilnehmer*innen
-
gute geistige und körperliche Verfassung
-
Mitgliedschaft in einem Verein im Verantwortungsbereich des Württembergischen Fußballverbandes e.V.
-
Teilnahme an allen Schulungsabenden
Anmeldung:
Die Anmeldung geht ganz einfach. Nutze das Anmeldeformular und schicke uns dies via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Bei Teilnehmern unter 18 benötigen wir noch die Einverständniserklärung der Eltern.
Teilnahmegebühr:
Für die umfangreichen Ausbildungsunterlagen wird eine Schutzgebühr in Höhe von 30,00 Euro erhoben, die von den meisten Vereinen – nach erfolgreicher Teilnahme – übernommen wird.
Die Schutzgebühr ist mit Anmeldung auf folgendes Konto zu überweisen: Selvet Filiz SR-Gruppe Friedrichshafen
IBAN: DE03 6516 2832 0085 9070 06
Bank: Raiffeisenbank Oberteuringen (BIC:GENODES10TE) Buchungstext: NLK-Mappe + Name
Teilnehmer*innen, die die Schutzgebühr nicht entrichtet haben, können nicht zum Kurs zugelassen werden.
Rückfragen:
Bei Fragen zum Neulingskurs steht Dir Simone Hoffmann gerne Rede und Antwort. Wir freuen uns auf Dich.
Deine Schiedsrichtergruppe Friedrichshafen
+++ Häfler-Delegation zu Besuch in der Allianz Arena +++
- Details
Am vergangenen Dienstag machte sich eine Reisegruppe der SRG Friedrichshafen auf den Weg in die Allianz Arena zum Bundesligaspiel FC Bayern München vs. SV Werder Bremen.
PS.: Wer noch nicht weiß, wie die Torhymne der Bayern geht, fragt am besten die Teilnehmer:innen der Reisegruppe ;)
+++ Rückblick auf die letzte Schulung +++
- Details
Am gestrigen Montag, den 19. September fand beim SV Kressbronn unsere Gesamtschulung statt. Thema der gut besuchten Schulung war die Frage "Foul oder Unfall?". Zudem wurde bei der Schulung unsere gemeinsame Schiedsrichter-Kollektion sowie unsere Zeitschrift der "Einwurf" verteilt.
Eine besondere Ehre erhielt unser Schiedsrichter Rafael Tschirdewahn, der die Verbandsehrung für 20 Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit erhielt. (Bild)
+++ Schiedsrichter Neulingskurs 3.0 im September 2022 +++
- Details
Schiedsrichter Neulingskurs 3.0 Herbst 2022
Die Schiedsrichtergruppe Friedrichshafen veranstaltet gemeinsam mit den Nachbargruppen Ravensburg und Wangen im Herbst 2022 einen komplett neu gestalteten Schiedsrichter-Neulingskurs. Im Vergleich zur Vergangenheit steht im neuen Kursformat die praxisintegrierte Ausbildung im Fokus.
Von der Ankunft am Sportplatz bis zum Ausfüllen des Spielberichts nach Spielende: Die neuen Schiedsrichter lernen alles rund um den Ablauf einer erfolgreichen Spielleitung. Durch hochwertige Online- und Präsenzschulungen werden die zukünftigen Spielleiter erfolgreich auf das erste Jugendspiel vorbereitet.
Unter dem Motto „Learning by doing“ leiten die neuen Schiedsrichter bereits nach ein bis zwei Ausbildungswochen ihr erstes Jugendspiel. Dabei werden sie von einem erfahrenen Schiedsrichter begleitet und unterstützt.
Im Anschluss an die durchgeführten Jugendspiele erfolgt der zweite Teil der Ausbildung. Hierin werden nochmals wichtige Regeln erläutert und gefestigt.
Durch die neue Online-Lernplattform und die dort enthaltenden Selbstlernprogramme kann der Neulingskurs somit in insgesamt vier Präsenzeinheiten erfolgreich absolviert werden.
Termine Ausbildung Teil 1
· 05.09.22, 18:30 - 19:30: Info-Abend (Online)
· 07.09.22, 18:30 - 20:00: Von Einteilung bis zum Anpfiff (Online)
· 12.09.22, 18:30 - 20:00: Beim Spiel (Online)
· 14.09.22, 18:30 - 20:00: Nach dem Schlusspfiff (Online)
· 17.09.22, 09:00 - 12:00: Zwischenprüfung (Präsenz beim SV Haslach)
Termine Ausbildung Teil 2
· Werden mit den Teilnehmern bestimmt (voraussichtlich November 2022)
Die Zugangsdaten für den Info-Abend werden zu gegebener Zeit noch bekannt gegeben.
Anmeldungen zum Neulingskurs sind ab sofort bis 31.08.22 bei Simone Hoffmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Svenja (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) möglich.
+++ Regeländerungen und Ehrungen bei der 1. Schulung der neuen Saison +++
- Details
Am vergangenen Montag durften wir Lehrwart Leonardo Mimmo der SRG Sigmaringen bei uns begrüßen. In der ersten Schulung der neuen Saison befassten wir uns dabei mit den neuen Regeländerungen.
Neben den Regeländerungen durften wir uns wieder besonders für unsere Kamerad:innen freuen, die am Montag von unserem Obmann Selvet Filiz und unserem neuen Mitglied des VSRA Svenja Neugebauer geehrt wurden.
Geehrt wurden:
- Erich Vogel, mit der Verbandsehrung für 25 Jahre Bild
- Dursun Cataltepe, mit der Verbandsehrung für 25 Jahre Bild
- Werner Assner, für 10 Jahre Bild
- Nils Cataltepe, 10 Jahre Bild
- Ali Elgün, für 30 Jahre Bild
- Roland Höfle, für 35 Jahre Bild
Auch Svenja Neugebauer erhielt Ihre verdiente Anerkennung für Ihre Berufung in den Verbandsschiedsrichterausschuss (VSRA) Bild