Hauptinhalt

Klaus Bösch mit seinen Assistenten Jan Wenzel und Ertan BektasAm gestrigen Feiertag leitete Klaus Bösch in Amtzell das Bezirkspokalfinale der Frauen zwischen dem TSB Ravensburg und dem FC Wangen. Unterstützt wurde er dabei von seinen Assistenten Jan Wenzel und Ertan Bektas (alle TSV Eriskirch). Ravensburg lag schnell mit 3:0 in Führung und siegte am Ende verdient mit 6:2 (4:0). Unser Team hatte mit dieser einseitigen Begegnung keinerlei Probleme und zeigte eine tadellose Leistung.

Am vergangenen Montag reisten unsere Förderkader-Schiedsrichter Maximilian Schön (VfL Brochenzell) und Jan Wenzel (TSV Eriskirch) an die Sportschule Ruit zum dreitägigen „Sichtungslehrgang talentierter Nachwuchsschiedsrichter im Rahmen der D‑Junioren-Stützpunktsichtung des WFV“.

Nach der Zimmerverteilung und der Begrüßung durch Lehrwahrt Norbert Rasch sowie die beiden Beobachter Harald Fuder und Harald Rechenberg stand für die Gruppe, welche acht Schiedsrichter aus dem gesamten WFV-Gebiet zählte, schon die erste Lehrplaneinheit auf dem Programm. Nach dem darauf folgenden Mittagessen ging es in die ersten Spielleitungen. Die Teilnehmer wurden in zwei Vierergruppen getrennt, die jeweils einem Beobachter „unterstellt“ waren. Jede Gruppe leitete im Gespann zwei aufeinanderfolgende Spiele des Stützpunktturniers. Trotz der kurzen Kennenlernphase funktionierte die Absprache bis auf wenige Ausnahmen schon sehr gut. Dem anschließenden Abendessen folgte die Spielanalyse, bei welcher die beiden Beobachter den Schiedsrichtern ihre Eindrücke von den gezeigten Leistungen darlegten und den ein oder anderen Tipp für die nächsten Spiele mitgeben konnten. Zum Abschluss des Tages fanden sich alle zum Kick im „Käfig“ ein, bei dem die Mannschaft des ehrgeizigen Lehrwarts Norbert Rasch am Ende das Nachsehen hatte.

Unsere Förderkader-SR Jan Wenzel und Maximilian Schön (Mitte) beim Sichtungslehrgang in Ruit

Am nächsten Morgen stand direkt nach dem Frühstück ein Regeltest auf dem Programm, den alle Teilnehmer ohne große Fehler bestanden. Danach bereiteten die Nachwuchsschiedsrichter Kurzvorträge zu Themen wie der Vorteilsanwendung oder der Mauerstellung vor, die sie anschließend der Gruppe präsentierten. Anhand aktueller Videoszenen wurden dann diverse Regelauslegungen diskutiert. In den Spielen am Nachmittag wurden nun die Gespannführer des Vortages zu Assistenten und die vormaligen Linienrichter stiegen zum „Chef“ auf. Wie schon Tags zuvor wurden am Abend die Spiele mit den Beobachtern analysiert, ehe die Schiedsrichter selbst wieder gegen den Ball traten. Dieses Mal wirkten auch zwei der Juniorentrainer beim Spiel mit und waren von den fußballerischen Fähigkeiten der Schiedsrichter sichtlich überrascht.

Am Mittwochvormittag standen die letzten Spielleitungen an, die sofort nach dem Abpfiff noch auf dem Platz kurz analysiert wurden. Zum Abschluss konnten Lehrwart und Beobachter den Lehrgangsteilnehmern ein durchweg hohes Niveau attestieren und die Prognose aussprechen, dass einige von ihnen ihren Weg auch über die Bezirksliga hinaus machen werden.

Bruno Eberle

Diese Woche verstarb im Alter von 79 Jahren unser lieber Schiedsrichterkamerad:

Bruno Eberle (+ 10. April 2014)

Unser tiefempfundes Beileid gilt seiner Familie.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Auch in diesem Frühjahr gelang es der SRG Friedrichshafen wieder, einen Neulingskurs erfolgreich abzuhalten. Wie schon in der Vergangenheit verstanden es die beiden Lehrwarte Norbert Rasch und Andreas Reichle, den Anwärtern an den acht Kursabenden in der Parkschule Kressbronn das nötige Wissen zu vermitteln. So darf die Gruppe dieses Jahr 20 Neulinge in ihrem Kreis willkommen heißen. Bedanken möchten wir uns ausdrücklich bei Karl Hermann Pfaff und Dieter Baumann, welche die Leitung des Neulingskurses hatten.

SR-Neulinge 2014
Peter Dressler PSG Friedrichshafen
Dominik Glaser SG Argental
Marius Späth
Ibrahim Özden SV Kehlen
Sinan Özden
Emin Smailagic
Laurent Decker SV Kressbronn
Iven Kopfsguter
Robin Strehlau
Thilo Hepp TSV Eriskirch
David Wenzel
Marius Vees TSV Eschach
Niko Weishaupt TSV Meckenbeuren
Felix Lange TSV Oberreitnau
Alexander Menzel
Dominik Bucher VfL Brochenzell
Piero Lacovara
Maximilian Marschall
Finn Wolters
Dennis Petri Young Boys Reutlingen

Unsere Neulinge 2014

Erstmal fand in diesem Jahr vorab ein Infoabend statt, an dem die Schiedsrichterei vorgestellt und über die Aufgaben und Pflichten eines Schiedsrichters informiert wurde. Insbesondere wurde auf den zeitlichen Aufwand in der Vor- und Nachbereitung eines Spiels hingewiesen.

Die Neulinge werden bei ihren ersten Einsätzen wie gewohnt von einem erfahrenen Paten begleitet, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei diesen Aufgaben!

Am gestrigen Samstag waren wir von der SRG Singen zum Schiedsrichter-Turnier in der Münchriedsporthalle eingeladen. Dabei konnte unsere Mannschaft folgende Ergebnisse erzielen:

SRG Horb SRG Friedrichshafen 2:0
SRG Friedrichshafen SRG Meßkirch 1:1
SRG Gaggenau SRG Friedrichshafen 5:1
SRG Radolfzell SRG Friedrichshafen 0:2
SRG Friedrichshafen SRG Wiesental 0:0

Trotz fehlender Übung in der Halle konnte ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht werden. Für die SRG Friedrichshafen waren im Einsatz: Nils Cataltepe, Noel Lehmann, Nils Mathwig, Kevin Nusser, Cüneyt Orhan, Nesim Pasa, Maximilian Schön, Adrian Senner und Fabian Vincelj.

Unsere Mannschaft beim SR-Turnier in Singen